ÜBER UNS

Ein riesengrosses «Danke!»…
…an alle Freund*innen, Bierausschenker*innen, Möbelschlepper*innen, Beleuchter*innen, Tontechniker*innen, Köch*innen, Musiker*innen, Tierschützer*innen und guten Geistern im Hintergrund!
Vielen Dank dem ganzen Gaswerk-Team, wir schätzen es unglaublich (fast) jedes Jahr bei euch zu Gast sein zu dürfen!
Danke 1000 an alle Tätowierer*innen die mit ihrem begeisterten Einsatz die Spenden überhaupt möglich machen!
Last but not least: Danke an Walter (kra.walter) für das fantastische Artwork jedes Jahr!.
In unserer Zeit als aktive Tierschützerinnen in Südspanien, waren wir auf der Suche nach Möglichkeiten, um mehr Spendeneinnahmen zu generieren.
Der Aufbau zweier Refugios (Auffangstationen für Tiere), der Umzug auf ein grösseres Areal, die immer grösser werdende Zahl notleidender Tiere, die den Weg ins Refugio fanden, brachten die Non-Profit-Organisation an ihre finanziellen Grenzen.
Während einer Krisensitzung des Vereins entstand dann die Idee einer Charity-Tattoo-Veranstaltung.
Am 17. Mai 2015 fand aus dieser Idee heraus das erste Tatts for Pets statt. Damals noch in einem deutlich kleineren Rahmen mit neun Tätowierer*innen direkt in unserem ehemaligen Tattoo-Studio.
Dank den Einnahmen des Events konnte der Verein aus der Krise gerettet werden. Und die begeisterten und durchwegs positiven Rückmeldungen der Besucher*innen, Tattoo-Kund*innen wie auch der Tätowierer*innen selbst gaben uns Rückenwind. Wir entschieden uns, weiterzumachen.
So entstand aus dieser einmaligen – aus der Not heraus – entstandenen Veranstaltung ein jährlich immer grösser werdender Event, der nichtsdestotrotz immer sein familiäres Flair beibehielt. In der Deutschschweiz ist das Tatts for Pets in der Zwischenzeit eine der grössten Charity-Tattooveranstaltungen.
Und so feiern wir 2025 – mit dem diesjährigen 8. Tatts for Pets und 34 Tätowierer*innen – unser 10-jähriges Bestehen.
Im Laufe der Jahre haben sich einige Wege getrennt und neue Verbindungen sind entstanden, aber die Ideologie und die Motivation hinter dem Event blieb seit 2015 unverändert.
Wir geben sorgfältig ausgesuchten Tierschutzorganisationen die Möglichkeit, durch die Einnahmen des Events akute Notlagen abzuwenden, seit langem geplante Grossprojekte umzusetzen oder sich endlich dringend benötigte Maschinen und andere Werkzeuge und Hilfsmittel anzuschaffen.
Während der gesamten Veranstaltung sind die begünstigten Vereine mit einem Infotisch auch immer selbst vor Ort. Uns ist wichtig, eine Brücke zwischen dem Tattooevent und dem Grund, warum wir das alles machen, zu schaffen. Besucher:innen lernen die Gesichter hinter den Vereinen kennen, können Fragen stellen und erhalten direkte Einblicke in den oft schwierigen Tierschutz-Alltag. Die Vereine können wichtige Aufklärungsarbeit leisten und so bei den ehrenamtlichen Tätowierer:innen und den Spender:innen ein Vertrauen aufbauen, weil sie wissen, wohin die Spendeneinnahmen fliessen.
Für Medienanfragen sind wir unter tattsforpets@gmail.com erreichbar.
